PROJEKTMANAGEMENT (m/w/d)
(GENERATIVE) KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Vollzeit/Teilzeit (ab 30 Std./Woche) | Bremen | unbefristet | ab 01.10.2025

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von über eine Million Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.

Unsere Mehrwerte für Sie:

Umfassender Fort- und Weiter­bil­dungs­­­katalog

Bis zu 40 % Home­office

Vergünstigtes Deutschlandticket

38,5 Stunden-Woche / Flexible Arbeitszeit­modelle

Gesundheitsmanage­ment und Firmen­fitness

Bezahlung & Be­trieb­­liche Vorsorge nach Tarifvertrag

Steigendes Gehalt nach Betriebszu­gehörigkeit

Bis zu 37 Tage Urlaub

Ihre vielfältigen Aufgaben:

  • Analyse & Konzeption: Identifikation sowie Bewer­tung von KI-Anwendungsfällen und Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen für das Management
  • Optimierung Ende-zu-Ende-Projektsteuerung: Leitung von KI-Projekten von der Idee bis zur Implementierung inkl. der Verantwortung für Budget, Zeitpläne und externen Partnern
  • Schnittstellenmanagement: Übersetzung von fachlichen Anforderungen in technische Konzepte und zentrale Ansprechperson für alle Stakeholder
  • Verantwortungsvolle Implementierung: Gewähr­leistung der Einhaltung von Datenschutz- und Ethik-Richtlinien sowie Begleitung der Fachbe­reiche beim Rollout
  • Change & Wissenstransfer: Förderung der Nutzer­akzeptanz durch gezielte Kommunikation sowie die verständliche Aufbereitung von komplexem KI-Wissen

Ihre Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z.B. Wirt­schaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschafts­lehre, Public Health)
  • Fundierte Erfahrung im Management komplexer (IT-)Projekte, idealerweise mit agilen Methoden (z.B. Scrum)
  • Tiefes Verständnis für die Anwendungsmöglich­keiten von (generativer) KI und ein starkes Interesse an Technologietrends
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, um souverän zwischen Fachbereichen und technischen Experten zu vermitteln
  • Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise gepaart mit der Bereitschaft, Verant­wortung zu übernehmen