Über das Unternehmen
- Unser Kunde ist ein etabliertes Finanzinstitut mit regionaler Verwurzelung und klarer Ausrichtung auf verantwortungsvolle Kundenbetreuung und nachhaltige Finanzlösungen.
Aufgaben
- 
       Weiterentwicklung und Umsetzung gruppenweiter Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
       
 
- 
       Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gemäß FM-GwG
       
 
- 
       Aufbau und Pflege interner Regelwerke, Richtlinien und Kontrollmechanismen
       
 
- 
       Durchführung von Prüfungen und Analysen (z.B. PEP, wirtschaftliche Eigentümer, Treuhandschaften)
       
 
- 
       Transaktionsmonitoring, Kundenscreening und Abgabe von Verdachtsmeldungen
       
 
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, IT, Revision und externen Partnern
- Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems (IKS)
Profil
- 
       Abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
       
 
- 
       Fundierte Erfahrung im Bankenumfeld, idealerweise mit Fokus auf Geldwäscheprävention
       
 
- 
       Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
       
 
- 
       Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und hohe Serviceorientierung
       
 
- 
       Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
       
 
- Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrung mit AML-Tools von Vorteil
Benefits
- 
       Ein stabiles, verantwortungsbewusstes Unternehmen mit klaren Werten
       
 
- 
       Kollegiales Team und strukturierter Onboarding-Prozess
       
 
- 
       Essenszuschuss, exklusive Mitarbeiterevents und attraktive Bankkonditionen
       
 
- Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Standards aktiv mitzugestalten
Gehaltsinformationen
- Das Jahresgehalt für diese Position beträgt mindestens 75.000 € brutto p.a. (auf Vollzeit-Basis). Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
 
								